Dänische Goldmünzen

No products available in this category, right now. Please choose another category from the right side menu

Dänische Goldmünzen sind ein wesentlicher Bestandteil der europäischen numismatischen Geschichte und vereinen historische Bedeutung, Anlagewert und exquisite Handwerkskunst. Diese Münzen wurden vor allem im 19. und frühen 20. Jahrhundert ausgegeben und zeigen die Monarchen und nationalen Symbole Dänemarks. Aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihres Goldgehalts sind dänische Goldmünzen sowohl bei Sammlern als auch bei Investoren sehr beliebt.

Goldreinheit und Spezifikationen

Dänische Goldmünzen wurden in verschiedenen Stückelungen geprägt. Zu den bekanntesten Beispielen gehören:

  • 10 Kroner – Gesamtgewicht 4,48 g, davon 4,03 g Gold (90 % Reinheit)

  • 20 Kroner – Gesamtgewicht 8,96 g, davon 8,06 g Gold (90 % Reinheit)

  • Gedenkausgaben zu Frederik VIII & Christian X – Verschiedene Gewichte und Reinheiten, oft mit einzigartigen Designs

Diese Münzen wurden mit 90 % Goldanteil geprägt, was sowohl ihre Langlebigkeit als auch ihren erheblichen inneren Wert sichert.

Designmerkmale

Dänische Goldmünzen werden für ihre filigranen Designs und die würdevollen Darstellungen der herrschenden Monarchen des Landes geschätzt.

  • Vorderseite: Zeigt ein Porträt des zu jener Zeit regierenden dänischen Königs, darunter Christian IX, Frederik VIII und Christian X.

  • Rückseite: Zeigt typischerweise das dänische Wappen, den Nennwert der Münze und zusätzliche Inschriften.

  • Kante: Einige Ausgaben verfügen über rillierte Kanten, während andere mit eingravierten Texten oder Ornamenten versehen sind.

Warum in dänische Goldmünzen investieren?

  1. Historische Bedeutung – Diese Münzen repräsentieren die dänische Monarchie und wichtige historische Ereignisse, was sie für Sammler besonders wertvoll macht.

  2. Anerkannte Goldreinheit – Geprägt in 90 % Feingold, was ihren dauerhaften inneren Wert sichert.

  3. Gesetzlicher Zahlungsmittelstatus – Obwohl sie nicht mehr im Umlauf sind, dienten diese Münzen einst als offizielle Währung, was ihre Authentizität und Sammlerwürdigkeit erhöht.

  4. Hohe Liquidität – Dänische Goldmünzen sind weltweit anerkannt und lassen sich leicht auf den internationalen numismatischen und Bullionmärkten handeln.

  5. Begrenztes Angebot – Als historische Artefakte werden diese Münzen nicht mehr geprägt, wodurch ihre Seltenheit und ihr potenzieller langfristiger Wert steigen.

  6. Portfolio-Diversifikation – Durch die Kombination von numismatischem Reiz und Edelmetallanlage bieten diese Münzen einen effektiven Schutz gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten.

Fazit

Dänische Goldmünzen bieten Sammlern und Investoren eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück dänischer Geschichte zu besitzen und gleichzeitig den inneren Wert von Gold zu sichern. Ihre eleganten Designs, der starke numismatische Reiz und die weltweite Anerkennung machen sie zu einer hervorragenden Ergänzung jeder Sammlung oder jedes Anlageportfolios.

Entdecken Sie noch heute das vollständige Sortiment dänischer Goldmünzen bei SwissBullion.eu und investieren Sie in einen historisch bedeutsamen und hoch wertvollen Vermögenswert.

Edelmetalle kaufen